Endspielgegner
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Faustball — Länderspiel Deutschland Schweiz (World Games 2005) Faustball ist ein Rückschlagspiel für zwei Mannschaften mit je fünf Spielern und bis zu drei Ersatzspielern. Inhaltsverzeichnis 1 Al … Deutsch Wikipedia
Verbandspokal (Fußball) — Als Verbandspokal werden in Deutschland gemeinhin die Pokalwettbewerbe der 21 Landesverbände des DFB bezeichnet, die jede Saison ausgetragen werden. Wenn sich das Gebiet eines Verbandes mit dem eines Bundeslandes deckt, ist auch die Bezeichnung… … Deutsch Wikipedia
Handball-WM — Die Handball Weltmeisterschaft ist ein Handballturnier zwischen Nationalmannschaften zur Ermittlung der besten Handballnationalmannschaft der Welt. Veranstalter ist die International Handball Federation (IHF). Der Handball Weltpokal für Männer… … Deutsch Wikipedia
Handball-Weltmeisterschaft — Die Handball Weltmeisterschaft ist ein Handballturnier zwischen Nationalmannschaften zur Ermittlung der besten Handballnationalmannschaft der Welt. Veranstalter ist die International Handball Federation (IHF). Der Handball Weltpokal für Männer… … Deutsch Wikipedia
Handballweltmeisterschaft — Die Handball Weltmeisterschaft ist ein Handballturnier zwischen Nationalmannschaften zur Ermittlung der besten Handballnationalmannschaft der Welt. Veranstalter ist die International Handball Federation (IHF). Der Handball Weltpokal für Männer… … Deutsch Wikipedia
Wunder von Bern — Als das Wunder von Bern wird der Gewinn der Fußball Weltmeisterschaft 1954 in der Schweiz durch die bundesdeutsche Fußballnationalmannschaft gegen die hoch favorisierte Nationalmannschaft Ungarns bezeichnet. Das Endspiel, d … Deutsch Wikipedia
Coupe de France 1952/53 — Der Wettbewerb um die Coupe de France in der Saison 1952/53 war die 36. Ausspielung des französischen Fußballpokals für Männermannschaften. In diesem Jahr meldeten 1.036 Vereine. Titelverteidiger war der OGC Nizza, der in diesem Jahr im… … Deutsch Wikipedia
Coupe de France 1988/89 — Der Wettbewerb um die Coupe de France in der Saison 1988/89 war die 72. Ausspielung des französischen Fußballpokals für Männermannschaften. In diesem Jahr meldeten 5.293 Vereine darunter auch solche aus den überseeischen Besitzungen Frankreichs.… … Deutsch Wikipedia
Coupe de France 1996/97 — Der Wettbewerb um die Coupe de France in der Saison 1996/97 war die 80. Ausspielung des französischen Fußballpokals für Männermannschaften. In diesem Jahr meldeten 5.986 Vereine, darunter auch solche aus den überseeischen Besitzungen Frankreichs … Deutsch Wikipedia
De la Vigne — Rudolf de la Vigne (* 23. Dezember 1920 in Böhmisch Leipa; † Januar 2004) war ein deutscher Fußballspieler. Er ist der Spieler, der für den VfR Mannheim die meisten Begegnungen in der Oberliga Süd bestritten hat. 1949 wurde er mit den „Mannemer… … Deutsch Wikipedia